top of page

AIDA Übersicht

Berufliche Entwicklung umgestalten

Revolutionierung der Lehrerausbildung durch modernste KI-Technologie und digitale Bewertungstools.

Künstliche Intelligenz-Assistent und digitale Selbsteinschätzung für die Lehrerfortbildung

Was ist AIDA?

AIDA (Artificial Intelligence Assistant and Digital Self-Assessment for Teachers‘ Continuing Professional Development) ist ein innovatives Bildungsprojekt, das künstliche Intelligenz (KI) und digitale Selbstbewertungstools nutzt, um die kontinuierliche berufliche Weiterbildung (CPD) von Lehrkräften in ganz Europa zu verbessern.

Warum AIDA?

Traditionellen Methoden der Lehrerbewertung mangelt es oft an Personalisierung und Echtzeit-Feedback. AIDA schließt diese Lücke durch:

  • Bereitstellung von Selbstbewertungstools, die den Bildungsstandards entsprechen.

  • Bereitstellung personalisierter, KI-gestützter Empfehlungen für die Lehrerentwicklung.

  • Sicherstellung einer inklusiven und zugänglichen beruflichen Weiterentwicklung für alle Pädagogen.

Unsere Hauptaktivitäten

Startup-Entwicklungsteam

Entwicklung eines digitalen Selbstbewertungsmodells

Ein Tool für Lehrer zur Bewertung ihrer Kompetenzen.

Aufbau eines digitalen Content-Pools

Kuratierte Schulungsmaterialien für berufliches Wachstum.

Computeranmeldung

Integration eines KI-Assistenten

Intelligente Empfehlungen für personalisierte CPD-Pfade.

Lehrer
MacBook

Lehrerfortbildungen & Workshops

Forschung und politische Empfehlungen

Einbindung von Pädagogen in die digitale Transformation der beruflichen Weiterbildung.

Die Zukunft der KI in der Lehrerausbildung gestalten.

🎯 Befähigen Sie Lehrer, die Verantwortung für ihre berufliche Weiterbildung zu übernehmen.
🎯 Verbessern Sie die Bildungsqualität durch KI-gesteuerte Lernpfade.
🎯 Digitale Kompetenzen stärken und lebenslanges Lernen fördern.
🎯 Verbessern Sie die Zusammenarbeit der Lehrer durch innovative Schulungsmodule.

Erwartete Auswirkungen

  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn

Gefördert durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union

Screenshot 2025-03-15 um 23.11.44.png
bottom of page